Die personenbezogenen Daten der Nutzer auf dieser Website werden von Progress Path Co N.V. (im Folgenden als "Unternehmen" oder "wir" bezeichnet) mit Sitz in Emancipatie Boulevard, Dominico F. "Don" Martina 31, Willemstad, Curaçao, verwaltet und verarbeitet. Die Begriffe "Unternehmen" und "Nutzer" werden gemeinsam als "Parteien" und einzeln als "Partei" bezeichnet.
Wir halten uns an die Grundsätze der Allgemeinen Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) in Bezug auf personenbezogene Daten:
Rechtmäßige, faire und transparente Verarbeitung: Personenbezogene Daten werden auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet.
Zweckbeschränkung: Die Daten werden für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht über das hinaus verarbeitet, was mit diesen Zwecken vereinbar ist.
Datenminimierung: Die erhobenen Daten sind angemessen, relevant und auf das für die beabsichtigten Zwecke erforderliche Maß beschränkt.
Korrektheit: Personenbezogene Daten sind korrekt und werden, wenn nötig, aktualisiert, um ihre Richtigkeit zu gewährleisten. Es werden Schritte unternommen, um ungenaue Daten unverzüglich zu korrigieren oder zu löschen.
Begrenzung der Speicherung: Die Daten werden in einer Form gespeichert, die eine Identifizierung nicht länger als für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich zulässt.
Integrität und Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten werden mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet, um eine unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung sowie einen versehentlichen Verlust, eine Zerstörung oder eine Beschädigung zu verhindern, wobei geeignete technische und organisatorische Mittel eingesetzt werden.
Im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung sind sowohl das "Unternehmen" als auch der "Nutzer" an diese Grundsätze gebunden, die gemeinsam als "Parteien" bezeichnet werden.
Das Unternehmen sammelt und verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten von Nutzern:
Vorname, Nachname, Vatersname, Wohnadresse, Kontaktdaten, gültige E-Mail-Adresse, relevante Zahlungsinformationen und Login (Benutzername). Außerdem behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine eingescannte Kopie Ihres Reisepasses anzufordern, um Ihre Identität zu überprüfen. Es ist wichtig, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt und gültig sind, und Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter:
Identitätsüberprüfung: Sicherstellung der korrekten Verarbeitung von Zahlungen und Verifizierung Ihrer Identität während des Registrierungsprozesses.
Zahlungsabwicklung: Verwendung Ihrer Zahlungsdaten für die Bereitstellung von Dienstleistungen auf unserer Website, einschließlich der Abwicklung von Zahlungen zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen.
Bereitstellung von Diensten: Anbieten und Verwalten von Diensten, Verwalten von Konten und Führen von Aufzeichnungen.
Kommunikation: Kontaktaufnahme mit Ihnen im Rahmen unserer Dienstleistungen, Beantwortung von Fragen und Kommentaren und Einholung von Feedback durch Umfragen.
Website-Optimierung: Überwachung der Website-Metriken, Ermittlung des Publikumsinteresses und Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen und der Website selbst.
Sonderangebote: Wir benachrichtigen Sie über Sonderangebote und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten.
Benutzerfreundlichkeit: Bewertung und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Website.
Übertragung von Gewinnen: Überweisung Ihrer Gewinne, wenn entsprechende Gründe vorliegen.
Streitbeilegung: Beilegung von Streitfällen und Beseitigung von Problemen und Fehlern auf der Website.
Einhaltung von Gesetzen: Sicherstellung der Einhaltung der auf der Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verhinderung potenziell verbotener oder illegaler Aktivitäten.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website geregelt wird und dass Ihre Mitarbeit bei der Bereitstellung genauer Informationen für den effektiven und sicheren Betrieb unserer Dienste entscheidend ist.
Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken an unsere verbundenen Unternehmen oder Geschäftspartner weitergeben oder übertragen, unabhängig von deren Standort. Wir versichern Ihnen, dass diese Unternehmen über die Notwendigkeit informiert sind, personenbezogene Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise zu verarbeiten und sich dabei an die Allgemeine Datenschutzverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) zu halten und die Bestimmungen dieser Verordnung zu respektieren. Darüber hinaus können sowohl unser Unternehmen als auch die vorgenannten Einrichtungen Dritte mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, wie oben beschrieben. Eine solche Verarbeitung unterliegt vertraglichen Vereinbarungen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Darüber hinaus können Ihre personenbezogenen Daten an relevante Regierungs-, Aufsichts- oder Exekutivbehörden weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist. Seien Sie versichert, dass alle Offenlegungen und Übertragungen mit größter Rücksicht auf den Datenschutz und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erfolgen.
6.1 Rechte des Nutzers:
Der Nutzer hat die folgenden Rechte in Bezug auf seine personenbezogenen Daten:
Berichtigung oder Löschung: Das Recht, die Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten vom Unternehmen zu verlangen oder einer solchen Verarbeitung zu widersprechen.
Übermittlung unvollständiger Daten: Das Recht, dem Unternehmen unvollständige personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, mit einer zusätzlichen Erklärung zur Erläuterung der Gründe.
Einschränkung der Datenverarbeitung: Das Recht, die Datenverarbeitung unter den folgenden Bedingungen einzuschränken:
Bestrittene Richtigkeit der personenbezogenen Daten, wobei das Unternehmen die Richtigkeit der Daten überprüfen kann.
Unrechtmäßige Verarbeitung, wobei der Benutzer die Löschung ablehnt und eine Einschränkung der Nutzung verlangt.
Das Unternehmen benötigt die Daten nicht mehr für die Verarbeitung, aber der Nutzer benötigt sie, um rechtliche Anforderungen festzulegen, umzusetzen oder zu schützen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung vor der Überprüfung der rechtlichen Gründe für eine solche Datenverarbeitung durch das Unternehmen.
Übertragbarkeit personenbezogener Daten: Das Recht, personenbezogene Daten, die dem Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anzufordern und zu erhalten. Der Benutzer kann diese Daten ohne Einmischung des Unternehmens an einen anderen Verantwortlichen übertragen.
Anfrage zur Informationsspeicherung: Das Recht zu erfahren, ob das Unternehmen Informationen über den Benutzer speichert.
Anfrage zum Zweck der Verarbeitung: Das Recht, Informationen über den/die spezifischen Zweck(e) der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Kategorien der vom Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern.
Zugang zu personenbezogenen Daten: Das Recht, Zugang zu den vom Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Informationen zur Speicherdauer: Das Recht, sich über den voraussichtlichen Zeitraum zu erkundigen, für den personenbezogene Daten von der Gesellschaft gespeichert werden, und, falls dies nicht möglich ist, über die Kriterien für die Festlegung des Speicherzeitraums.
Einreichung einer Beschwerde: Das Recht, eine Beschwerde beim Europäischen Datenschutzbeauftragten einzureichen, wenn der Nutzer der Meinung ist, dass das Unternehmen gegen die geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen hat.
6.2 Verpflichtungen des Nutzers:
Der Nutzer ist dazu verpflichtet:
Genaue Daten bereitzustellen: Genaue und wahrheitsgemäße personenbezogene Daten in voller Übereinstimmung mit den auf dieser Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitzustellen.
Personenbezogene Daten zu aktualisieren: Dem Unternehmen unverzüglich aktualisierte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wenn sich Änderungen ergeben.
Unbefugten Zugriff zu melden: Dem Unternehmen unverzüglich jeden unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten durch Dritte melden, sobald Sie von einem solchen Vorfall erfahren.
Unstimmigkeiten mitzuteilen: Dem Unternehmen mitteilen, dass Sie mit dem Zweck der Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, oder den Wunsch äußern, dass das Unternehmen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten beendet, indem Sie eine entsprechende Nachricht senden. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Äußerung von Meinungsverschiedenheiten über die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten oder die Absicht, diese Verarbeitung zu beenden, einen legitimen Grund für die Beendigung der Beziehungen zwischen den Parteien darstellt, wie in den auf dieser Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen dargelegt.
Verantwortung für die Richtigkeit zu tragen: Die volle Verantwortung für die Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität der dem Unternehmen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu übernehmen.
6.3 Rechte des Unternehmens:
Das Unternehmen hat folgende Rechte:
Vertragskündigung: Das Recht, ein oder alle Vertragsverhältnisse, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website des Unternehmens festgelegt sind, zu kündigen, wenn der Nutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke nicht zustimmt.
Einseitige Änderung: Das Recht, die Datenschutzbestimmungen einseitig zu ändern, ohne dass der Nutzer zuvor seine Zustimmung zu solchen Änderungen gegeben hat.
6.4 Verpflichtungen des Unternehmens:
Das Unternehmen ist zu Folgendem verpflichtet:
Benachrichtigung von Dritten: Jede Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers ist jedem Dritten mitzuteilen, an den das Unternehmen die personenbezogenen Daten des Nutzers für einen der in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke der Datenverarbeitung weitergegeben hat. Diese Verpflichtung gilt, es sei denn, sie erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Information des Empfängers: Den Nutzer über die Empfänger seiner personenbezogenen Daten (Dritte) zu informieren, wenn er eine entsprechende Anfrage stellt.
Datenübertragbarkeit: Dem Nutzer auf Anfrage die von der Firma gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Benachrichtigung der Aufsichtsbehörde über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten: Die Aufsichtbehörde innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden eines solchen Vorfalls über die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten eines Nutzers zu benachrichtigen. Erfolgt die Benachrichtigung nicht innerhalb von 72 Stunden, ist sie mit einer Begründung für die Verzögerung zu versehen.
Benachrichtigung des Nutzers über den Verstoß: Den Nutzer unverzüglich über die Tatsache der Verletzung seiner personenbezogenen Daten zu benachrichtigen, wenn eine solche Verletzung wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für die Rechte und Freiheiten des Nutzers führt.
Darüber hinaus behalten die Parteien alle Rechte und Pflichten, die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung festgelegt sind.
Das Unternehmen ist berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer der Beziehungen zwischen den Parteien zu speichern, wie in den auf der Website des Unternehmens veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten für weitere drei Jahre nach Beendigung der Beziehungen zwischen den Parteien aufbewahrt, vor allem um die Beilegung möglicher Streitigkeiten zu erleichtern. Diese verlängerte Aufbewahrungsfrist gewährleistet einen umfassenden Ansatz für die Datenverwaltung und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Unser Einsatz von Verschlüsselung, einer Technologie, der viele Rechts- und Finanzorganisationen vertrauen, garantiert die vollständige Sicherheit aller über die Website durchgeführten Transaktionen.
Die Verschlüsselung bietet eine robuste Schutzebene, die sicherstellt, dass alle Benutzerdaten während der Online-Interaktionen auf unserer Plattform vertraulich und sicher bleiben.
Allstar behält sich das Recht vor, die persönlichen Daten des Benutzers für Marketingkommunikation zu verwenden, einschließlich Telefon-, SMS- oder E-Mail-Kampagnen. Benutzer, die keine Werbematerialien erhalten möchten, können dies während des Registrierungsprozesses angeben oder den Newsletter jederzeit abbestellen. Um sich abzumelden, können Sie einfach eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Abmeldung von Werbematerialien dazu führen kann, dass bestimmte Bonusoptionen für den Benutzer deaktiviert werden.
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammelt unser System automatisch Informationen über Ihren Besuch, einschließlich Details wie Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und die verweisende Website. Diese Datenerfassung kann in Zusammenarbeit mit unseren Plattformanbietern und Partnern erfolgen, die uns allgemeine demografische oder Nutzungsdaten über unsere Website-Besucher zur Verfügung stellen können. Wichtig ist, dass wir die automatisch gesammelten Daten nicht verwenden, um Sie persönlich zu identifizieren, ohne eine zusätzliche Zustimmung einzuholen.
Um diese Informationen zu sammeln, verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Tools. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere Ihre Erfahrung verbessern und uns dabei helfen, bessere Dienstleistungen zu erbringen. Hier sind die Arten von Cookies, die wir verwenden, und ihre Zwecke:
Erforderliche Cookies: Sie ermöglichen die Navigation und die grundlegenden Funktionen der Websites und bieten Zugang zu den Mitgliederbereichen der Website.
Funktionale Cookies: Sie ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Website und Ihre Auswahl (z. B. Sitzungsschlüssel, Sprache oder Region) zu analysieren und diese Einstellungen zu speichern, um Ihnen ein individuelleres Erlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies: Diese helfen uns, die Effektivität unseres Content-Marketings zu bewerten. Sie werden von unseren Partnern zur Verfügung gestellt und verfolgen die Besuche auf der Website und die Anmeldungen neuer Benutzer durch Werbung. Persönliche Daten (wie Name oder E-Mail) werden nicht an verbundene Partner weitergegeben, mit Ausnahme der Daten zum Besuch der Website, die direkt von diesen Werbe-Cookies erfasst werden. Ihre Website-Besuchsdaten können jedoch mit anderen personenbezogenen Daten verknüpft werden, die von den Anbietern über andere Quellen gesammelt werden. Die externe Datenverarbeitung unterliegt den Datenschutzhinweisen und -richtlinien dieser Drittanbieter.
Darüber hinaus beschäftigen wir mehrere Drittanbieter, die Cookies auf dieser Website setzen, um die von ihnen erbrachten Dienstleistungen zu erbringen. Zu diesen Diensten gehören die Verbesserung Ihrer Erfahrung, die Verfolgung von Aktivitäten auf der Website und die Messung der Wirksamkeit der Website und unserer Marketingkampagnen.
Die meisten Onlinebrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können zwar einige oder alle Cookies blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, wir raten Ihnen jedoch davon ab, da dies Ihre Nutzung unserer Website einschränken kann.
10.1 Was sind Tracking-Pixel?
Ein Tracking-Pixel ist ein kleines Stück Code, das in die Seiten unserer Website eingebettet ist. Wenn ein Besucher eine Seite lädt, die ein Pixel enthält, kann das Pixel bestimmte Informationen über die Interaktion des Nutzers mit der Website erfassen (z. B. angesehene Seiten, Klicks, Konversionen usw.) und diese Informationen an die jeweiligen Werbeplattformen (Facebook, Google, Reddit) übermitteln.
Durch die Verwendung dieser Pixel möchten wir:
- Das Nutzerverhalten verstehen und unsere Werbekampagnen verbessern;
- Relevantere Anzeigen basierend auf Ihren Interessen anzeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen;
- Die Wirksamkeit unserer Werbung messen und unsere Dienstleistungen optimieren.
10.2 Welche Daten werden erfasst?
Die durch diese Pixel erfassten Daten können Folgendes umfassen:
- Ihre IP-Adresse (die je nach Richtlinien der jeweiligen Plattform gekürzt oder anonymisiert werden kann);
- Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten auf unserer Website und Ihre Interaktionen mit dem Inhalt;
- Technische Informationen zu Ihrem Gerät, Browser und Betriebssystem;
- Zeitstempel der Besuche, ungefähre Geolokalisierung und weitere relevante technische Details.
Wir erfassen über die Pixel keine Informationen, die Sie direkt identifizieren (wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), es sei denn, Sie stellen uns diese Informationen freiwillig an anderer Stelle auf unserer Website zur Verfügung.
10.3 Zwecke der Verwendung von Tracking-Pixeln
Analyse und Statistik
Die Pixel helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren – welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf der Seite bleiben usw. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, die Struktur und den Inhalt unserer Website zu verbessern.
Remarketing und personalisierte Werbung
Basierend auf den über Pixel erfassten Daten können wir Nutzern, die unsere Website bereits besucht haben, relevantere Anzeigen zeigen. Wenn Sie beispielsweise Interesse an bestimmten Bereichen der Website gezeigt haben, können Sie entsprechende Anzeigen auf anderen Plattformen (Facebook, Reddit usw.) sehen.
Messung der Werbewirksamkeit
Tracking-Pixel ermöglichen es uns, den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu bewerten (z. B. Konversionen, Klicks auf Anzeigen). Diese Daten helfen uns, unsere Marketingstrategien zu optimieren, irrelevante Anzeigen zu vermeiden und unser Werbebudget effizient einzusetzen.
10.4 Rechtsgrundlage für die Verwendung von Pixeln
Wir setzen diese Tracking-Pixel auf Grundlage Ihrer Einwilligung ein, die Sie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website oder über ein Cookie-Banner gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen (z. B. der DSGVO für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum) erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
10.5 Verwaltung oder Deaktivierung von Pixeln
Sie können die Datenerfassung durch Tracking-Pixel auf folgende Weise verwalten oder deaktivieren:
Browser- und Cookie-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Drittanbieter-Cookies blockiert, vorhandene Cookies gelöscht oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Cookies eingeschränkt sind.
Deaktivierung personalisierter Werbung
- Facebook: Passen Sie Ihre Anzeigeneinstellungen unter Facebook Ad Settings an.
- Google Ads: Verwalten Sie Ihre Präferenzen in den Google Ad Settings.
- Reddit: Ändern Sie Ihre personalisierten Werbeeinstellungen unter Benutzereinstellungen → Datenschutz & Sicherheit.
Drittanbieter-Tools
Sie können auch unabhängige Plattformen zur Kontrolle von Online-Werbung und Datenerfassung nutzen, z. B. Your Online Choices oder die Network Advertising Initiative.
10.6 Weitergabe von Daten an Dritte
Die über Tracking-Pixel gesammelten Informationen werden an die jeweiligen Werbeplattformen (Facebook, Google, Reddit) übermittelt und dort gemäß deren Datenschutzrichtlinien verarbeitet. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzpraktiken dieser Dienste zu überprüfen:
Wir geben keine zusätzlichen personenbezogenen Daten (wie Name oder E-Mail-Adresse) ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung direkt an diese Plattformen weiter.
10.7 Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nie vollständig sicher ist und wir keine absolute Sicherheit garantieren können.
Wenn Sie an von NetEnt entwickelten Spielautomaten spielen, beachten Sie bitte, dass auch die Datenschutzrichtlinie von NetEnt gilt.
12. Wenn Sie die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen, ändern oder löschen möchten oder Informationen darüber erhalten möchten, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwendet und schützt
Wenn Sie die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen, ändern oder löschen möchten oder Informationen darüber erhalten möchten, wie das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten verwendet und schützt, können Sie eine entsprechende Anfrage an die E-Mail-Adresse [email protected] richten. Um die Vertraulichkeit zu wahren, müssen Sie bei der Einreichung einer Anfrage Ihre Identität nachweisen. Legen Sie der Anfrage zu diesem Zweck eine Kopie Ihres Reisepasses bei.
Bitte beachten Sie, dass für doppelte Anfragen, zusätzliche Kopien derselben Daten oder für Anfragen, die als offensichtlich unangemessen oder übertrieben angesehen werden, angemessene Gebühren erhoben werden können. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bearbeitung von Anfragen abzulehnen, die als offensichtlich unangemessen oder exzessiv angesehen werden.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und der sichere Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten stehen an erster Stelle, und diese Maßnahmen sollen einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Ihren Informationen gewährleisten.